Regeln & Hinweise
Zum Schutz der Gesundheit unserer Besucherinnen und Besucher und unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gilt es jedoch folgende Regeln zu beachten:
1) Abstand halten
Bitte halten Sie die vorgeschriebenen Abstände beim Warten an der Kassa ein - achten sie dabei auf die vorhandenen Bodenmarkierungen. Wir ersuchen mögliche Wartezeiten zu entschuldigen.
2) Einbahn Regelung
Die Wolfsklamm ist heuer nur bergwärts begehbar! Eine Wanderung talwärts ist nicht möglich, da aufgrund der engen Steige die vorgeschriebenen Abstände nicht eingehalten werden können! Eine Zuwiderhandlung wird nach der aktuellen Gesetzeslage sofort zur Anzeige gebracht. Für den Rückweg nach Stans stehen die Rundwanderwege (nach Westen) über Weng und die Rodelbahn Stans, sowie eine Wanderung über den Kirchfahrterweg (nach Osten) Richtung Stans zur Verfügung. Für ausdauernde Wanderer ist auch der Weg zum Schloss Tratzberg zu empfehlen. Bei der Wanderung durch die Klamm ersuchen wir "schnellere" Wanderer um Geduld beim "Überholen". Nutzen Sie dazu bitte bevorzugt die Verbreiterungen in der Klamm, um auch hier die nötigen Sicherheitsabstände einhalten zu können.
3) Kontaktlose Bezahlung
Um unnötige Kontakte zu vermeiden, bieten wir seit heuer erstmals die Möglichkeit einer bargeldlosen Zahlung bei der Kassa an und ersuchen Sie davon auch vermehrt Gebrauch zu machen.
4) Sanitärbereiche
Bei der Kassa wird Ihnen ein neuer WC Container zur Verfügung stehen. Das nächste WC befindet sich beim Wallfahrtsgasthaus St. Georgenberg.
5) Bewirtung
Die Öffnung der Gasthäuser erfolgt mit 15. Mai 2020. Einer Einkehr zB beim Wallfahrtsgasthof St. Georgenberg steht somit auch ab dem 29. Mai nichts im Wege. Im Tal warten die Gasthäuser "Das Marschall", "Der Brandstetterhof", das "SB-Restaurant Steiner" sowie das Restaurant "Da Capo" (beim Sportplatz) auf Sie. Auch der „Schlosswirt Tratzberg“ (unterhalb des Schlosses) würde sich auf einen Besuch sehr freuen. Wir bitten Sie hier vor Ort den Aushängen betreffend der geltenden Covid-19 Richtlinien Beachtung zu schenken. Ein Mund-Nasen-Schutz beim Betreten der Restaurants und beim Aufsuchen der Toilettenanlagen ist derzeit jedoch auf alle Fälle Pflicht!

Ein Juwel der Natur
Die Perle des Tiroler Unterlandes
