Die Wolfsklamm
Von Anfang Mai bis Ende Oktober ...
... Beeindruckt die Wolfsklamm den Naturliebhaber mit tosenden Wasserfällen, smaragdgrünen Tümpeln und einer angenehmen aufsteigenden Gischt.
Reißende Wassermassen, das Rauschen des Stanser Baches und schwankende Brücken lassen eine Wanderung durch die schönste Tiroler Klamm zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Im Sommer umso mehr, da es in der Klamm schon kühl ist.
Genau 354 Stufen, Holzstege und in Fels geschlagene Galerien führen hinauf zum Wallfahrtskloster St. Georgenberg.
Bereits vor mehr als 100 Jahren, genau am 11. August 1901, wurde die Wolfsklamm in Stans als ,,Perle des Tiroler Unterlandes’’ eingeweiht.
Im Anschluss an die Klamm geht der Pilgerweg weiter nach St. Georgenberg, dem ältesten Wallfahrtsort Tirols. Hier befindet man sich bereits im Naturschutzgebiet Alpenpark Karwendel. Kurz bevor man das Felsenkloster erreicht, passiert man noch die denkmalgeschützte ,,Hohe Brücke’’. Der Steinbogen von 1497 trug einst die älteste Brücke Tirols.

Ein Juwel der Natur
Die Perle des Tiroler Unterlandes
